Produkt zum Begriff Studiengang:
-
Elektrotechnik für Maschinenbau und Mechatronik
Elektrotechnik für Maschinenbau und Mechatronik
Preis: 15.99 € | Versand*: 3.99 € -
Elektrotechnik für Maschinenbau und Mechatronik (Flegel, Georg~Birnstiel, Karl~Nerreter, Wolfgang~Borcherding, Holger~Meier, Uwe)
Elektrotechnik für Maschinenbau und Mechatronik , Elektrotechnik verständlich und praxisnah erklärt Der Klassiker für alle, die einen übersichtlichen Einstieg in den Bereich der Elektrotechnik suchen. Dieses Lehrbuch möchte Leserinnen und Lesern die Angst vor der Elektrotechnik nehmen. Dort, wo es möglich ist, wird ein Vergleich der elektrotechnischen Erscheinungen mit Bekanntem, z. B. aus der Mechanik, vorgenommen. Neben den Grundlagen gibt es in diesem Buch auch Einführungen zu Anwendungen wie elektrische Maschinen und Antriebe, Messtechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Leistungselektronik sowie Informations- und Energieübertragung. Die Berechnung elektrischer Schaltungen wird mit dem Programm LTspice erläutert und an Beispielen gezeigt. Besonderes Augenmerk wird auf die Anschaulichkeit gelegt. Zahlreiche Berechnungsbeispiele mit Lösungen unterstützen den Leser und helfen, das Gelernte zu vertiefen. Auf den Websites http://www.emaschtronik.de und plus.hanser-fachbuch.de sind zusätzliche Informationen sowie Aufgaben mit Lösungen zu finden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230811, Produktform: Leinen, Autoren: Flegel, Georg~Birnstiel, Karl~Nerreter, Wolfgang~Borcherding, Holger~Meier, Uwe, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: elektrische schaltungen berechnen; elektrische schaltungstechnik; elektrotechnik buch; elektrotechnik einfach erklärt; elektrotechnik grundlagen, Fachschema: Elektronik - Elektroniker~Elektrotechnik~Maschinenbau~Mechatronik~Technologie, Fachkategorie: Elektrotechnik~Mess- und Automatisierungstechnik~Elektronik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Maschinenbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 240, Breite: 169, Höhe: 21, Gewicht: 670, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2445538, Vorgänger EAN: 9783446444966 9783446419063 9783446228580 9783446156227 9783446135598, eBook EAN: 9783446479319, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 189426
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Beuth, Klaus: Nachrichtentechnik
Nachrichtentechnik , Die Nachrichtentechnik wird aktuell, umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Von den Grundlagen bis zu den technisch neuesten Anwendungen werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die zur systematischen Einarbeitung wichtig sind. Das Werk lässt sich sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium einsetzen. Lernziel-Tests überprüfen den Wissensstand. -Grundlagen: Signale, Netzwerke, Verstärkung und Schwingungserzeugung. - Leitungstheorie, Elektroakustik, Elektromagnetische Wellen, Analoge Modulations- und Digitale Übertragungsverfahren. - Multiplex-Verfahren in der Übertragungstechnik.- Analoger Hör- und Fernsehrundfunk, Digitalisierung von Ton- und Bildsignalen. - Datenratenreduktion für Ton- und Bildsignale.- Übertragungssysteme für den digitalen Hör- und Fernsehrundfunk. - Technik der magnetischen Aufzeichnung. - Multimediale Speichersysteme, Wiedergabe- und Empfängertechnik. - Leitungsvermittelte Kommunikationsnetze. - Paketvermittelte Kommunikationssysteme und Computernetzwerke. - Mobilfunksysteme. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Maschinenbau
Handbuch Maschinenbau , Dieses Handbuch vermittelt strukturiert, kompakt und anwendungsorientiert die ganze Welt des Maschinenbaus. Auch in der normenaktualisierten 24. Auflage geben Fachtexte, Formelsammlungen, Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele zuverlässige Informationen und erprobte Hilfestellungen für das Studium und für die berufliche Praxis. Die Abschnitte Elektrotechnik und Werkzeugmaschinen wurden komplett überarbeitet und aktualisiert und das Kapitel Verbrennung neu aufgenommen. Der Inhalt Mathematik - Naturwissenschaftliche Grundlagen - Technische Mechanik - Werkstofftechnik - Thermodynamik - Elektrotechnik - Grundlagen der Mechatronik - Maschinenelemente - Fördertechnik - Kraft- und Arbeitsmaschinen - Fertigungsverfahren - Werkzeugmaschinen - Programmierung von Werkzeugmaschinen - Steuerungstechnik - Regelungstechnik - Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Arbeitswissenschaft - Qualitätsmanagement - Produktionslogistik Die Zielgruppen Studierende desMaschinenbaus an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien und Höheren Technischen Lehranstalten Meister, Techniker und Ingenieure in Ausbildung und Praxis im Maschinenbau Wirtschaftsingenieure Die Herausgeber Alfred Böge war Ingenieur und Fachbuchautor und ist bekannt für seine ausgefeilte und überzeugende Didaktik. Wolfgang Böge, Diplomingenieur, Studiendirektor, ist als Fachbuchautor seit vielen Jahren maßgeblich an der inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung der Werke seines Vaters, Alfred Böge, insbesondere dem Handbuch Maschinenbau und dem Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik, beteiligt. Die Autoren Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Dozenten und Lehrer an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien, Universitäten sowie Ingenieure in verantwortlicher Industrietätigkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Erscheinungsjahr: 20210708, Produktform: Leinen, Redaktion: Böge, Alfred~Böge, Wolfgang, Auflage: 21024, Auflage/Ausgabe: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 1769, Abbildungen: XXVII, 1769 S. 2070 Abbildungen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Mechanical, Keyword: Betriebswirtschaft;Differentialrechnung;Fuzzy;Hydrodynamik;Klebverbindung;Konstruktionsmethodik;Lager;Löten;Maschinenelemente;Produktionslogistik;Projektmanagement;Qualitätsmanagemnt;SPS;Steuerungstechnik;Thermodynamik;Tribologie;Werkstofftechnik;Werkzeugmaschinen;Wirtschaftlichkeitsrechnung, Fachschema: Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Maschinenbau, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Springer Vieweg, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Maschinenbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 1769, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 282, Breite: 220, Höhe: 73, Gewicht: 3960, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783658125288 9783658065973 9783834824783 9783834810250 9783834804877, eBook EAN: 9783658302733, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Studiengang Energietechnik?
Der Studiengang Energietechnik befasst sich mit der Entwicklung, Nutzung und Optimierung von Energiesystemen und -technologien. Dabei werden sowohl konventionelle als auch erneuerbare Energiequellen betrachtet. Die Studierenden lernen, wie sie energieeffiziente Systeme planen, betreiben und warten können, um einen nachhaltigen und effizienten Energieeinsatz zu gewährleisten.
-
Ist Mechatronik ein vergleichbarer Studiengang?
Ja, Mechatronik ist ein vergleichbarer Studiengang. Es kombiniert die Fachbereiche Mechanik, Elektronik und Informatik und bereitet die Studierenden auf die Entwicklung und den Betrieb von mechatronischen Systemen vor. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik und ermöglicht Absolventen eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
-
Informatik oder Elektrotechnik - welcher Studiengang hat bessere Zukunftsaussichten?
Sowohl Informatik als auch Elektrotechnik haben gute Zukunftsaussichten, da beide Bereiche stark nachgefragt sind. Informatik ist besonders gefragt in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Datenanalyse und Softwareentwicklung, während Elektrotechnik in Bereichen wie erneuerbare Energien, Elektromobilität und Automatisierungstechnik gefragt ist. Die Wahl des Studiengangs sollte daher von den persönlichen Interessen und Stärken abhängen.
-
Was ist Automatisierungstechnik als Studiengang?
Automatisierungstechnik ist ein Studiengang, der sich mit der Entwicklung, dem Einsatz und der Optimierung von automatisierten Systemen und Prozessen beschäftigt. Dabei werden Kenntnisse aus den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik kombiniert, um komplexe technische Systeme zu entwerfen und zu steuern. Absolventen können in verschiedenen Branchen wie der Industrie, der Energietechnik oder der Robotik tätig werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Studiengang:
-
Informatik (Hattenhauer, Rainer)
Informatik , Die Informatik ist der Schlüssel zum Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts. Die allgegenwärtige Digitalisierung verlangt nach einer praxisnahen Vermittlung grundlegender Inhalte in Schulen, Fachhochschulen und Universitäten. Dieses Buch vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Informationstechnologie (IT) anhand einer Vielzahl von praktischen Übungen und vertiefenden Arbeitsaufträgen. Dabei möchte das in der komplett überarbeiteten und nun in der zweiten Auflage vorliegende Buch nicht alleiniges Lehrwerk sein - vielmehr möchte es mit einer Vielzahl von Gedankenanstößen und Verweisen auf weiterführende Materialien und Themenkomplexe das Interesse wecken, selbstständig tiefer in die faszinierende Welt der modernen Informatik vorzudringen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200801, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Pearson Studium - Informatik Schule##, Autoren: Hattenhauer, Rainer, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 736, Themenüberschrift: COMPUTERS / Computer Science, Keyword: Informatik; KI; MINT; Robotik; Schule, Fachschema: Informatik / Lernhilfe, Abiturwissen~Informatik, Bildungsmedien Fächer: Informatik, ITG, Fachkategorie: Informatik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: IT, EDV, Informations- und Kommunikationstechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland, Breite: 175, Höhe: 41, Gewicht: 1395, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger EAN: 9783868949018, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Literaturwissenschaft und Informatik
Literaturwissenschaft und Informatik , Die transdisziplinäre Zusammenarbeit stellt die Fächer Literaturwissenschaft und Informatik vor die Herausforderung, ihre Theoriebildungen und Modelle neu zu perspektivieren. Die Beiträger*innen dokumentieren exemplarisch die spannungsreiche Verschränkung von digitalen und klassischen Methoden, fachlichen Standards sowie unterschiedlichen Forschungsgegenständen der beiden höchst differenten Wissenschaftskulturen. Aus der Sicht beider Disziplinen eruieren sie die epistemologischen Mehrwerte digitaler Modellierung oder evaluieren Tools für die Analyse literarischer Texte - und stoßen so durch die wechselseitigen methodologischen Perspektiven eine Revision facheigener Fragestellungen an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 47.00 € | Versand*: 0 € -
Gallenbacher, Jens: Abenteuer Informatik
Abenteuer Informatik , Informatik ist der Schlüssel, um unsere zunehmend digitalisierte Welt zu verstehen! In diesem Buch lesen Sie nicht nur, wie Navis den günstigsten Weg bestimmen, wie so viele Bilder auf eine kleine Speicherkarte passen oder welche Dinge ein Computer eben nicht ausrechnen kann. Mit Papier und Bleistift und den Bastelvorlagen können Sie die Antworten auf diese und viele weitere Fragen selbst buchstäblich begreifen. Ein Computer ist dafür gar nicht nötig! Genau genommen sind im Buch sogar mehrere Computer aus Pappe enthalten, anhand derer man besser versteht, wie die "echten" Geräte gestaltet sind und wie diese funktionieren. Als Neuerung gibt es ergänzende, aktive Webseiten, die Sie frei (und ohne Werbung) aus dem Internet abrufen können, um mit ihnen zu experimentieren. Das Buch ist für alle da, die schon immer mal hinter die Kulissen der Wissenschaft Informatik schauen wollten: Vom Schüler zum Lehrer, vom Studenten zum Professor, vom interessierten Laien zum IT-Experten, der zwargenau weiß, wie er bestimmte Dinge zu tun hat, aber vielleicht nicht, warum sie so funktionieren oder wie er den Kern seiner tägliche Arbeit seiner Familie verständlich machen kann. Die 5. Auflage enthält zusätzliche Kapitel mit neuem Material sowie die Erweiterung und Überarbeitung der vorhandenen Kapitel. Das bewährte Hands-on-Konzept mit Experimenten und Bastelbögen zum Ausschneiden ist der durchgängige rote Faden. Stimmen zu vorhergehenden Auflagen: "Wer mit einem Informatikstudium liebäugelt, erhält einen Vorgeschmack auf das, was ihn erwartet - alle anderen können das Buch einfach zum Vergnügen lesen." c't - Magazin für Computertechnik "Lassen Sie sich also ein auf das 'Abenteuer Informatik'! Ich bin sicher, dass Sie Spaß daran haben" LOG IN - Informatische Bildung und Computer in der Schule "Auch wenn es unglaublich klingt: Abenteuer Informatik ist ein Buch über wichtige Prinzipien der modernen informationsverarbeitenden Alltagswelt, das man beim Lesen nicht mehr aus der Hand legen will." BIOspektrum "Mit bester Empfehlung!" PM - Praxis der Mathematik "Bits zum Begreifen" Bild der Wissenschaft Prof. Dr. Jens Gallenbacher liegt am Herzen, die Fachwissenschaft Informatik lebendig und mit einem hohen Allgemeinbildungsgrad zu vermitteln. Er ist an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz für die Ausbildung neuer Informatiklehrerinnen und -lehrer verantwortlich. Um zu zeigen, dass Informatik mehr mit menschlicher Kreativität und konsequentem Denken zu tun hat als mit Computern, verzichtet er dabei weitgehend auf den Einsatz der Geräte. Seine Konzepte werden vom Kindergarten bis zur universitären Grundlagenausbildung eingesetzt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Basiswissen Informatik (Zitzler, Eckart)
Basiswissen Informatik , Dieses reich bebilderte Sachbuch bietet Ihnen einen einfachen, aber fundierten Einstieg in das Gebiet der Informatik und erklärt Schritt für Schritt, wie Computer und Internet funktionieren. In 18 Kapiteln werden die Schlüsselbegriffe, die der Computertechnologie zugrunde liegen, in überschaubaren Portionen erläutert, ein weiteres Kapitel skizziert die Informatik aus einer Gesamtschau und stellt beispielhaft vier aktuelle Forschungsgebiete vor. Dabei wird bewusst auf technische Details, Formeln und komplizierte Definitionen verzichtet, der Fokus liegt auf dem Verstehen der Ideen. Es geht um digital und analog, die innere Funktionsweise und den Aufbau von Computern, um Codierung, Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen, um die Prinzipien und die Nutzung des Internets sowie um Künstliche Intelligenz, Verschlüsselung und Sicherheit. Das Buch ist in vier Teile untergliedert, führt vom Einsteigen über das Vertiefen zum Durchdringen und schließt mit dem Orientieren ab. Es richtet sich an alle Einsteigerinnen und Einsteiger, die ein Basiswissen in Informatik erwerben und hinter die Kulissen der digitalen Welt schauen wollen. Damit die Computerwissenschaft kein Buch mit sieben Siegeln bleibt. Die vorliegende 2. Auflage ist ergänzt um einen Ausblick zu den Themen Deep Learning, Blockchain, Quantum Computing sowie Virtual/Augmented Reality. Der Autor Eckart Zitzler studierte Informatik mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre, absolvierte die Ausbildung zum Informatiklehrer und promovierte im Themengebiet Evolutionäre Algorithmen. Er arbeitete als Assistenzprofessor an der ETH Zürich sowie als Dozent und Bereichsleiter an der Pädagogischen Hochschule Bern und ist heute als Vizedirektor und Leiter Forschung am Departement Informatik der Hochschule Luzern tätig; daneben unterrichtet er das Fach Informatik am Freien Gymnasium Bern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Aufl. 2021, Erscheinungsjahr: 20211007, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book + eBook, Autoren: Zitzler, Eckart, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. 2021, Abbildungen: 80 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: COMPUTERS / General, Keyword: Computer; Algorithmen; Internet; Daten; Künstliche Intelligenz; Blockchain; Deep Learning; Quantencomputer; Augmented Reality, Fachschema: Informatik~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie~EDV / Theorie / Allgemeines, Fachkategorie: Informationstechnik (IT), allgemeine Themen~Informatik~Die Natur: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 230, Breite: 151, Höhe: 11, Gewicht: 292, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783662592809, eBook EAN: 9783662639399, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ich nach der Exmatrikulation aus dem Studiengang Elektrotechnik in den Studiengang Informatik wechseln?
Um in den Studiengang Informatik zu wechseln, musst du dich zunächst bei der entsprechenden Hochschule bewerben. Dabei solltest du dich über die genauen Zulassungsvoraussetzungen informieren und eventuell notwendige Unterlagen einreichen. Je nachdem, wie viele bereits absolvierte Studienleistungen angerechnet werden können, kann es sein, dass du in ein höheres Fachsemester einsteigen kannst. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit der Studienberatung der Hochschule in Verbindung zu setzen, um alle notwendigen Schritte zu klären.
-
Wie viel Informatik wird im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik gelehrt?
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik wird in der Regel ein gewisser Anteil an Informatik gelehrt. Dies umfasst grundlegende Kenntnisse in Programmierung, Datenbanken und Softwareentwicklung. Der genaue Umfang kann jedoch je nach Hochschule und Studienplan variieren.
-
Wie kann ich meinen Studiengang von Maschinenbau zu Elektrotechnik wechseln?
Um deinen Studiengang von Maschinenbau zu Elektrotechnik zu wechseln, solltest du zunächst die Zulassungsvoraussetzungen für den gewünschten Studiengang prüfen. In der Regel benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung und gegebenenfalls weitere spezifische Voraussetzungen. Anschließend kannst du dich bei den entsprechenden Hochschulen bewerben und den Wechsel beantragen. Es kann auch hilfreich sein, sich vorab über mögliche Anrechnungen von bereits erbrachten Leistungen zu informieren, um den Wechsel reibungsloser zu gestalten.
-
Wie lautet der Studiengang für Informatik mit Schwerpunkt Robotik und Künstliche Intelligenz?
Ein möglicher Studiengang für Informatik mit Schwerpunkt Robotik und Künstliche Intelligenz ist der Bachelor of Science in Informatik mit Vertiefung in Robotik und Künstliche Intelligenz. In diesem Studiengang werden grundlegende Kenntnisse in Informatik vermittelt und spezielle Module zu den Themen Robotik und Künstliche Intelligenz angeboten. Absolventen können anschließend in verschiedenen Bereichen wie der Entwicklung von Robotersystemen oder der Implementierung von KI-Algorithmen tätig werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.